Die Gemeinde Klink blickt auf ein rundum gelungenes Festwochenende zurück: Anlässlich des 680-jährigen Bestehens wurde vom 13. bis 15. Juni 2025 gefeiert, gelacht, erinnert und natürlich auch angestoßen.
Empfang zum Auftakt Am Freitagabend starteten die Feierlichkeiten mit einem offiziellen Empfang. Bürgermeister Thomas Beckmann begrüßte neben ehemaligen Bürgermeistern auch Amtskollegen aus Waren, Jabel und Sietow. Aktuelle und frühere Gemeindevertreter, Vereinsvorstände sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region waren ebenfalls zu Gast. Ein besonderer Dank gilt Herrn Bucher für seinen lebendigen Rückblick auf die Geschichte der Gemeinde sowie dem KKH Klinker Kultur- und Heimatverein für die großartige Unterstützung. Der Abend endete mit einem Auftritt von Komiker „Taxi Heide“ alias Brian Honig – ein gelungener Einstieg in das Festwochenende.
Festumzug und Sport am Samstag Punkt 12 Uhr setzte sich am Samstag der Festumzug durch Klink in Bewegung – mit viel Herzblut, Musik und guter Laune. Die Route führte rund zwei Kilometer durch das Dorf bis zum Rudi-Reilich-Sportpark. Dort begann um 14 Uhr der Rudi-Reilich-Cup mit vier Fußballmannschaften. Auch für unsere jüngsten Gäste wurde gesorgt: Bastelstraße, Hüpfburgen und Spielangebote sorgten für strahlende Kinderaugen.
Am Abend folgte ein weiteres Highlight: 50 Liter Freibier, gesponsert von Manfred Beckmann, dem Schlosshotel Klink, dem MSV Beinhart Klink e.V. sowie Bürgermeister Thomas Beckmann, fanden in Rekordzeit ihre Abnehmer – 100 Becher waren nach 32 Minuten leer. Vielen Dank an das KKH für die Organisation unseres stimmungsvollen Sommerfestes! Den krönenden Abschluss bildete ein beeindruckendes Feuerwerk, das von großem Applaus begleitet wurde.
Abschluss am Sonntag Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Musik und des Sports: Beim Frühschoppen sorgte der Penzliner Shantychor für maritime Stimmung. Zum Abschluss des Wochenendes traten Teilnehmende beim Bürgermeisterpokal im Paddeln gegeneinander an – begleitet von fröhlichem Kinderprogramm und bestem Sommerwetter.
Danke an alle Helfenden und Teilnehmenden! Die Gemeinde Klink bedankt sich herzlich bei allen Organisatorinnen, Helferinnen, Vereinen und Gästen, die dieses Jubiläum zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Nun sind Sie als Leser dran! Teilen Sie mit uns Ihre schönsten Bilder vom Event! Wir freuen uns über jede Einsendung!
No responses yet