Am heutigen Tage war es endlich soweit, darauf haben viele Urlauber und Einwohner der Gemeinde Klink sehnsüchtig gewartet. Der Grundhafte Ausbau des Schiffanleger am Schloss in Klink wurde nach einer Bauzeit von gut vier Monaten fertiggestellt.

Der alte Schiffanleger wurde im November 2023 wegen Sicherheitsbedenken dauerhaft gesperrt. Die Gemeindevertretung entschied sich dazu damals einen grundhaften Ausbau des Anlegers ohne Zuwendungen / Fördermittel schnellstmöglich wieder instand zusetzen.
Die Baukosten schlagen im Haushalt der Gemeinde mit gut 540.000 EUR zu Buche. „Alles andere mit Fördergeldern hätte mehr als drei Jahre länger gedauert“, so Bürgermeister Thomas Beckmann (WGK). Weiter führt er aus, dass so nun der Schiffslinienverkehr der Blau-Weißen-Flotte wieder ab Schloss Klink möglich ist und Einheimische wie auch Touristen neben dem Schiffanleger „Strandläufer“ nun auch direkt in Klink Dorf anlanden können. Auch für unsere Gastronomen, die in der Vergangenheit sich stetig nach dem Bauvorschritt erkundigt haben ein schöner Abschluss.

Die Gemeinde hat sich dafür entschieden, eine Stahlkonstruktion alles Unterbau mit Stahlgeländer zu nehmen. Der alter Unterbau aus Holz war in die Jahre gekommen. „Wir gehen, davon aus, dass der Anleger nun bedeutend länger als 20 Jahre hält, Der Belag ist übrigens aus heimischer Mecklenburgischer Stieleiche“, führt Herr Beckmann weiter aus.
An den Baumaßnahmen waren ausschließlich Unternehmen aus MV beteiligt, Ingenieur Thiele & Partner (Neustrelitz), Firma Holger Roock – Wasserbau (Grimmen), Firma Elektro Draewe (Penzlin).


No responses yet