Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

2. Verantwortliche Stelle
Gemeinde Klink
vertreten durch Bürgermeister Thomas Beckmann
Webmaster: André Mucha
Web: https://gemeinde-klink.de
Kontaktformular: https://gemeinde-klink.de/kontakt/

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch den Webserver erfasst:
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert), Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und Version, Betriebssystem, Referrer-URL, besuchte Seiten.
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Webhosting
Unsere Website wird bei der STRATO AG gehostet:
STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin
www.strato.de
Die Serverstandorte befinden sich ausschließlich in Deutschland. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Anbieter.

7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenden Sie sich hierzu bitte an die verantwortliche Stelle (siehe Punkt 2).

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Zuständig ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74a, 19055 Schwerin
www.datenschutz-mv.de

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots.

Letzte Aktualisierung: 28.07.2025